Checkliste Erstbesuch

Für Ihren Erstbesuch
bei uns

Bitte bringen Sie die nachfolgend aufgelisteten Unterlagen zu Ihrem ersten Besuch in unserer Praxis mit, wenn sie für Sie zutreffend sind:

· Elektronische Gesundheitskarte (gesetzlich versicherte Patienten)

· Gesundheitsbogen ausgefüllt

· aktuelle Röntgenbilder

· Kinderprophylaxepass

Unser Wegweiser zur erfolgreichen Kinderbehandlung

Der Grundstein für ein lebenslang gesundes Gebiss wird in der Kindheit gelegt.

Das Gleiche gilt leider auch für die Angst vor dem Besuch beim Zahnarzt. Angst ist nicht angeboren! Deshalb ist es gerade für Kinder wichtig, dass sie den Besuch beim Zahnarzt positiv wahrnehmen und gerne wiederkommen. Doch wie schafft man es, dass der erste Besuch unkompliziert und auf vertrauensvoller Basis abläuft?

· Immer mit der Ruhe – thematisieren Sie den Besuch beim Zahnarzt nicht großartig. Er sollte wie z.B. normales Einkaufen als etwas ganz Alltägliches angesehen werden. Quetschen Sie den Besuch nicht zwischen andere Termine.

· Sprechen Sie als Eltern nicht negativ über eigene Erfahrungen beim Zahnarzt. Das Kind sollte möglichst unbeeinflusst zum ersten Zahnarztbesuch kommen.

· Meiden Sie Verneinungen wie z.B. „Du musst keine Angst haben“ oder „Das tut nicht weh“. Solche Äußerungen vermitteln, dass theoretisch etwas Unangenehmes passieren könnte.

· Knüpfen Sie Belohnungen nicht an Bedingungen.

· Eine versprochene Belohnung für braves Mundöffnen kann das Kind bei der Behandlung zu stark unter Druck setzen und das Gefühl vermitteln, etwas Schlimmes überstehen zu müssen.

· Bestärken und loben Sie Ihr Kind. Denn wer kennt es nicht? Lob motiviert und vermittelt ein positives Gefühl!

Zum digitalen